Tesla plant öffentliche Robotaxi-Testfahrten ab dem 22. Juni
Kürzlich gab es die Nachricht, dass Tesla ab dem 22. Juni öffentliche Testfahrten für sein Robotaxi starten wird.
Robotaxis sind Fahrzeuge, die autonom ohne Fahrer fahren, und Tesla plant, diesen Service der Allgemeinheit zugänglich zu machen.
Dieses Fahrzeug basiert wahrscheinlich auf Teslas autonomer Fahrtechnologie und ermöglicht es Passagieren, ohne eigenes Fahren ans Ziel zu gelangen.
Experten sehen diese öffentlichen Testfahrten als wichtigen Meilenstein für die Kommerzialisierung der autonomen Fahrtechnik.
Insbesondere wenn Robotaxis kommerzialisiert werden, könnten Taxifahrer wegfallen und eine neue, technologieorientierte Mobilitätsdienstleistungsbranche entstehen.
Der Markt beobachtet dies genau, und der Aktienkurs von Tesla könnte aufgrund der Erwartungen in Zusammenhang mit dieser Nachricht schwanken.
Zur Information: Tesla ist an der NASDAQ unter dem Ticker TSLA gelistet.
Der Begriff ‚autonomes Fahren‘ klingt vielleicht fremd, bedeutet aber einfach, dass das Fahrzeug die Umgebung erkennt und den Weg findet, ohne dass ein Fahrer das Steuer hält.
Außerdem bezeichnet ‚Robotaxi‘ diesen autonomen Fahrdienst, der Menschen wie ein Taxi an ihr Ziel bringt.
Diese öffentliche Testfahrt ist eine Vorphase vor dem offiziellen Servicestart und dient der Sicherheitsprüfung und Systemtests.
Insgesamt wird ein erfolgreicher Testlauf als Zeichen gewertet, dass die Kommerzialisierung autonomer Fahrzeuge näher rückt.
Meiner persönlichen Einschätzung nach könnten Teslas Bemühungen nicht nur die Automobilindustrie, sondern den gesamten Mobilitätsdienstleistungssektor stark verändern.